Reise blog von Travellerspoint

Südafrika - Teil 1

Erst mal ankommen...

sunny 24 °C

Diesmal haben wir die Ankunft so getimed dass wir genug Tageslicht haben, um am Tag der Ankunft per Mietwagen weit von Joburg wegzukommen. Diese Stadt und ihre Umgebung sind mir nicht geheuer.

Hinter der Immigration hatte sich am grünen Ausgang beim Zoll eine lange Schlange gebildet. Alle müssen ihr Gepäck vom Wagen laden und nochmal röntgen lassen. Am roten Ausgang steht niemand. Wir nehmen den roten Ausgang. Mit der Zollehrlichkeit von Passagieren rechnet hier niemand, denn dort steht kein Beamter der uns aufhält. Wir marschieren einfach durch und sind ohne dass uns irgendjemand behelligt draußen auf der Straße.

Dann stellen wir uns allerdings etwas blöd an und suchen eine Viertelstunde lang das AVIS-Office um unseren Mietwagen zu übernehmen. Als es dann endlich los gehen kann, fahren wir erstmal in die falsche Richtung, bis das gute alte Nokia-Navi endlich seine GPS-Verbindung gefunden hat. Alles zusammen hat uns das etwa eine Stunde gekostet. Wir haben heute 400km vor uns und wollten eigentlich nicht im Dunkeln ankommen.

So sieht es hier aus wenn man den Flughafenbereich verlässt.

large_20170907130712.jpg

Und so 100km später.

large_20170907130714.jpg

Bis wir in Graskop ankommen ist es dunkel und kalt. Den 1400m hoch gelegenen Ort haben wir für die erste Nacht ausgesucht, denn bis Hoedspruit, wo unser potentielles Auto steht, war es zu weit. Wir ziehen so ziemlich alles an was wir dabeihaben. Zum Abendessen gehen wir in ein portugiesisch-mosambikanischen Restaurant, dann geht es auch schon in die Heia. Wir sind immer noch gefühlt auf Singapur-Zeit und hundemüde.

20170907130715.jpg

Am nächsten Tag sind es nur noch 100km bis zum Tagesziel, es gibt aber eine interessantere Route entlang dem Blyde River Canyon, da sind es dann 150km.

large_20170907130720.jpg

Der erste Stop nennt sich Pinnacle und kostet 1 Euro Eintritt. Es ist noch saukalt so früh wie wir dran sind.

large_20170907130723.jpg

Die Souvenirstände bauen gerade erst auf. Tipi findet sofort etwas. Postkarten und Ohrringe.

large_20170907130731.jpg

Hier sehen wir auch unser erstes afrikanisches Wildtier - eine Agame.

large_20170907130725.jpg

Der nächste Halt nennt sich God's Window.

large_20170907130733.jpglarge_20170907130734.jpg

Das ist es. Wir haben kein Fenster gesehen, nur eine Schlucht.

large_20170907130738.jpg

Am besten fand ich hier noch den kurzen Wanderweg durch den Bergregenwald oberhalb.

large_20170907130736.jpg

Ein Fenster haben wir nirgends gefunden. Das beste an diesem Ort ist der Name, denn mittlerweile ist ordentlich was los am Parkplatz. Alle wollen das Nicht-Fenster sehen.

large_90_20170907130739.jpg

Weiter geht es zu den Lisbon Waterfalls. Hier wie überall ist wieder der obligatorische Eintritt zu entrichten. Wieder knapp 1 Euro. Ist zwar nicht viel, aber die ewige Abkassiererei nervt dann doch etwas.

large_90_20170907130746.jpglarge_20170907130753.jpg

Wir sehen den ersten Pavian. Ich hasse Affen, diese hier ließen uns wenigstens in Ruhe und waren nicht in diebischer Stimmung.

large_20170907130758.jpg

Auch hier findet Tipi wieder etwas an den Ständen. Wenn das so weitergeht erkundige ich mich mal nach Preisen für Containerverschiffung nach Deutschland.

large_20170907130755.jpg

Danach sehen wir noch die Berlin Wasserfälle, aber die waren so mickrig, dass es mir nicht mal ein Foto im Blog wert ist. Kann man wirklich auslassen.
Letzter Halt für heute ist an den Potholes. Zur Abwechslung kostet es hier mal gut 3 Euro Eintritt. Ist aber auch wirklich sehenswert.

large_90_20170907130800.jpglarge_20170907130803.jpglarge_90_20170907130806.jpglarge_90_20170907130808.jpg

Weiter geht es nach Hoedspruit. Tipi verschläft die weitere Strecke und kann bei der Ankunft kaum glauben dass wir 150km gefahren sind.

large_20170907130823.jpglarge_20170907130826.jpg

Heute sehen wir unser Auto zum ersten Mal...oder auch nicht.

[Fortsetzung folgt]

Eingestellt von tipitom 02:12 Archiviert in Südafrika

Versende diesen EintragFacebookStumbleUpon

Inhalt

Schreibe als Erster einen Kommentar dazu.

Comments on this blog entry are now closed to non-Travellerspoint members. You can still leave a comment if you are a member of Travellerspoint.

Login