Feis Ile 2017 Teil 1
Wo ist mein Auto?
27.05.2017 - 27.05.2017
19 °C
Der kurze Flug von Glasgow nach Islay mit dem kleinen Propellerflieger war viel weniger wacklig als befürchtet.
Ein dusseliges Selfie am Flughafen - wir waren zu diesem Zeitpunkt noch stocknüchtern.
Nach der Ankunft der Islanauten gibt es die erste unangenehme Überraschung. Der reservierte Mietwagen für die Woche existiert nicht. Chris hatte eine bestätigte Reservierung, aber wie sich herausstellt bedeutet dass hier auf der Insel wenig bis nichts. Nach langem Palaver bekommen wir gnädigerweise 1 Auto für 1 Tag.
Damit können wir wenigstens das ganze Gepäck zum Haus schaffen.
Nächster Programmpunkt: Schlange stehen in Bowmore. Es gibt 2 verschiedene Festival Abfüllungen. Eine davon ist bereits ausverkauft als wir erst die Hälfte der Schlange voran gekommen sind. Die zweite Sorte kriegen wir noch, aber kurz hinter uns ist auch damit Schluss. Es wird jedes Jahr verrückter!
Für heute ist Regen angesagt und der kommt dann auch in Lagavulin. Dort ist keine Schlange mer als wir ankommen um unsere Flaschen zu holen. Dafür fängt es an zu regnen.
Es werden kostenlose Regencapes verteilt, das hilft der Stimmung.
Ich bekomme weiter Gelegenheit meine Sammlung der Islay-Faces zu vergrößern. Das Gesicht wenn jemand zum ersten Mal in seinem Leben einen Islay Whisky trinkt ist unbezahlbar. Hier nun Tipi, Elena und Gabriela bei ihrem "Geschmackserlebnis"
Zurück im Haus macht jeder was er am besten kann
Frauen in der Küche, Männer im Wohnzimmer
Gegessen wird gemeinsam
Politisch in der heutigen Zeit total unkorrekt, da aber sowieso keiner den Text liest und alle nur Bildchen guggen wird es keiner merken. ?
Eingestellt von tipitom 10:59 Archiviert in Schottland
Ich glaube es gibt nur einen Architekten auf Islay. De Hütte sieht aus wie die, in der wir vor Jahren zusammen waren (Port Charlotte, School street https://www.google.de/maps/@55.7389147,-6.3811302,3a,75y,25.9h,83.51t/data=!3m6!1e1!3m4!1seN9jPiZs9VeGPsQMWNcFxg!2e0!7i13312!8i6656)
Politisch korrekt waren unsere Konversationen damals auch nicht....
Gruß
Peter
von phoener