Reise blog von Travellerspoint

Taveuni (Fiji) - Nadi (Fiji) - Melbourne

Stop-Over in Down Under

sunny 15 °C

Als Nachtrag zum letzten Beitrag hier nun einige Videos vom ersten Tauchgang an der White Wall. Das Hochladen der Videos dauerte ewig.
.

.
Das ist der Einstieg in die Wand durch den Tunnel
.

.

.

.

.
Am letzten Abend wollten wir schön essen gehen im Tramonto, dem einzigen Restaurant weit und breit dass nicht zu einem Resort gehört. Dafür haben wir bei Sabi an der Rezeption einen Tisch reservieren lassen. Tipi macht sich fein und ich ziehe auch mal wieder etwas anderes an als die üblichen Traveller-Schlabberklamotten.

large_Studio_20170817_075409.jpglarge_20170816_171923.jpg

Pünktlich zum Sonnenuntergang stehen wir vor dem Eingang, eine Kette versperrt den Weg: Heute geschlossen. Eine Reservierung war höchst unnötig. Das Schaf an der Rezeption hat kein Wort gesagt. Leicht verärgert machen wir uns auf den Weg zurück und Essenszeit uns im Hotel etwas von der uns nicht überzeugenden Speisekarte.

Am nächsten Tag heißt es dann wieder mal packen und auschecken. Wir nehmen Abschied von unserem Pool in dem wir nie waren, dem schönen Bungalow und dem Meerblick.

large_6063A1DEA8443E711C7EDD23FD20D414.jpg
large_Studio_20170817_075500.jpglarge_Studio_20170817_075529.jpg

Um 10 müssen wir aus dem Zimmer, um 11 kommt das Taxi zum Flughafen Matei.

20170822182800.jpg

Der ist immer noch ein Witz.

large_20170822182807.jpg

Das Wetter ist spitzenmäßig. Wehmütig Schulen wir auf das türkisblaue Wasser und stellen uns vor wie wohl die gestiegen Tauchgäste bei diesem Licht ausgesehen hätten. Das passiert nun schon zum wiederholten Mal, dass wir durchwachsenes bis schlechtes Wetter haben und am Tag der Abreise ist dann super Wetter. War schon in Samoa und Santo so.

Nicht nur das Gepäck, auch wir werden wieder gewogen, denn es ist wieder ein sehr kleine Maschine. Nur 18 Sitzplätze, heute nur halb gefüllt. Aber der Flieger hat 2 Propeller, das beruhigt Tipi sichtlich. Den Flug übersteht sie wesentlich entspannter als den Hinflug in der 1-Propeller-Maschine.

large_20170822182810.jpg

Sie hat sogar Zeit gefunden Start und Landung zu filmen.
.

.

.
Im Maravu hatte ich gebeten unser Hotel in Nadi zu informieren und einen Abholservice zu schicken. Auch das hatte ich Sabi an der Rezeption gesagt und nur wenig überraschend war niemand da uns abzuholen. Dann also wieder Taxi zum Tropic Hotel.

20170822182811.jpg

Das Bamboo war leider ausgebucht. Beide Hotels liegen nur 100m auseinander und gehören dem selben Besitzer, ebenso wie die Maravu Lodge auf Taveuni. Eigentlich könnte man erwarten, dass die Zusammenarbeit besser klappt.

Im Hotel angekommen weiß man nichts von unserer Reservierung. Die hatte ich, man ahnt es, auch über Sabi an der Maravu Rezeption gemacht. Nach einigem Hin- und Her bekommen wir ein Zimmer für die erste Nacht und ein anderes etwas kleineres für die letzten beiden Nächte hier in Fidschi.

Tipi hat immer noch Schmerzen beim gehen und wir fahren mit dem Local Bus in die Stadt in der Hoffnung hier eine Salbe zu bekommen.

20170822182812.jpg

In der Nähe vom Hotel war nix, das hier nennt sich dann Einkaufscenter.

large_20170822182819.jpg

Tatsächlich finen wir eine Apotheke mit Voltaren-Salbe, das sollte helfen. Wenn nicht kommt der Fuß eben ab.

An den nächsten 3 Abenden bekommen wir noch ein paar ordentliche Südsee-Sonnenuntergänge - definitiv die letzten auf dieser Reise.

large_20170822182824.jpglarge_20170822182831.jpg

Abflug dann am 3. Abend. Wieder ein Taxi, den Faher kennen wir schon.

20170822182835.jpg

Auch am Flughafen dann nochmal ein schöner, dieses Mal endgültig der letzte, Sonnenuntergang. Unsere Wetter-Seuche hat anscheinend ein Ende, das Wetter Tag unserer Abreise war echt mies. Bewölkt und Regen, da fliegt man gerne woanders hin.

large_20170822182838.jpg

Dann geht es an Bord von Fiji Airways nach Melbourne. Warum der Umweg über Australien? War billiger als direkt. Gut 5 Stunden lang bekommen wir durch Fiji Airways eine Zeitreise in die 90er Jahre. Die Maschine stammt vermutlich aus dieser Zeit. Kein Entertainment Center, statt dessen ein kleiner Monitor der von der Decke klappt und 1 Film vorgibt. Lego Batman...zumindest das ist aktuell, wenn auch völlig an uns als Zielgruppe vorbei gewählt. Die Verpflegung an Bord war dann allerdings wieder zeitgemäß spartanisch.

In Melbourne spätabends dann 10° Celsius - Australischer Winter eben. Brrrr. Unser Hotel für die 10 Stunden bis es weiter geht kann man zu Fuß erreichen. Tipi freut sich wie Schnitzel auf ihre warme Dusche mit Druck auf der Leitung. Ich habe meinen Dampfer im Fiji-Fliegen verloren und bin auf Nikotin Entzug. Ich hätte zwar Zigaretten, aber im raucherfeindlichen Australien ist auch in diesem Hotel im ganzen Gebäude und davor Rauchverbot.

Weiter geht es am nächsten Morgen früh mit Garuda Indonesia. Das war ein ganz anderer Flug.

20170822182840.jpg

Auch wieder gut 5 Stunden, aber dank moderner Unterhaltungselektronik und super Service vergingen die buchstäblich wie im Flug.

Eingestellt von tipitom 04:19 Archiviert in Australien

Versende diesen EintragFacebookStumbleUpon

Inhalt

Schreibe als Erster einen Kommentar dazu.

Comments on this blog entry are now closed to non-Travellerspoint members. You can still leave a comment if you are a member of Travellerspoint.

Login